Agrarrecht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Agrarrecht — Das Agrarrecht bezeichnet als Forschungsgebiet der Rechtsvergleichung die Regelungen des objektiven Rechts der Landwirtschaft. Eine Verwandtschaft besteht mit dem Forstrecht und dem Jagdrecht. Rechtslage in einzelnen Staaten Deutschland:… … Deutsch Wikipedia
Agrarrecht (Deutschland) — Das Agrarrecht ist ein juristisches Querschnittsgebiet, das über das Recht der Landwirtschaft hinaus geht und auch die Regelungen der Forstwirtschaft, der Binnenfischerei und der Jagd umfasst. Die Satzungsversammlung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Fachanwalt für Agrarrecht — Der Fachanwalt für Agrarrecht wurde von der Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) eingeführt. Rechtsanwälte können diesen Titel erwerben, wenn sie entsprechende fachliche Kenntnisse nach § 14 m der Fachanwaltsordnung… … Deutsch Wikipedia
Binnenmarkt — Als Binnenmarkt wird in der Volkswirtschaftslehre ein abgegrenztes Wirtschaftsgebiet bezeichnet, das durch den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Arbeitnehmern sowie eine angeglichene Rechtsordnung gekennzeichnet ist. Da sich … Deutsch Wikipedia
Fachanwaltsordnung — Ein Fachanwalt ist ein Rechtsanwalt, der auf einem bestimmten Rechtsgebiet über besondere Kenntnisse und Erfahrungen verfügt und als zusätzliche Berufsbezeichnung den Titel eines Fachanwalts in einem bestimmten Bereich führen darf. Nach einer… … Deutsch Wikipedia
Raufutter verzehrende Großvieheinheit — Die Raufutter verzehrende Großvieheinheit (RGV oder RGVE) ist eine Größeneinheit, die in der Land und Forstwirtschaft und allgemein für ökologische Berechnungen verwendet wird. Sie ermöglicht es, Tiere verschiedener Arten und Altersklassen… … Deutsch Wikipedia
BRRL — Basisdaten der EG Richtlinie (noch ohne Nummer) Titel: Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für den Bodenschutz Kurztitel: (nicht amtlich) … Deutsch Wikipedia
Düngemittelgesetz — Basisdaten Titel: Düngemittelgesetz Früherer Titel: Gesetz über den Verkehr mit Düngemitteln Abkürzung: DüMG 1977, DüngemittelG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich … Deutsch Wikipedia
Düngemittelverordnung — Basisdaten Titel: Verordnung über das Inverkehrbringen von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln Kurztitel: Düngemittelverordnung Abkürzung: DüMV Art: Bundesrechtsverordnung … Deutsch Wikipedia
Düngeverordnung — Der volle Titel der Düngeverordnung ist „Verordnung über die Anwendung von Düngemitteln, Bodenhilfsstoffen, Kultursubstraten und Pflanzenhilfsmitteln nach den Grundsätzen der guten fachlichen Praxis beim Düngen“. Basisdaten Titel: Verordnung über … Deutsch Wikipedia